Nun sind tatsächlich fast 5 Monate vergangen, in denen ich meinen blog schändlich vernachlässigt habe.. Was sind meine Ausreden? Mein Online-Shop „bluemchenfeedesign“ bei etsy.com, die Chemo-Therapie, eine schlechte Nachricht bezüglich meiner Krebserkrankung, eine Bestrahlung. Aber es gibt bekanntlich keine Ausreden – nur andere Prioritäten. Für das Jahr 2021 habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen,„Eine Zusammenfassung zum Jahresauftakt“ weiterlesen
Autor-Archive:bluemchenfee
David gegen Goliath
Die gute Nachricht zuerst: Ich glaube, ich habe meinen Masterplan für die richtige Kortisondosierung nach der Chemo gefunden! Beim letzten Mal habe ich nach der Kortisoninfusion im Rahmen der Chemo an den beiden Folgetagen je eine ganze Kortisontablette zu 8 mg genommen und an den weiteren beiden Tagen je eine halbe Tablette zu 4 mg.„David gegen Goliath“ weiterlesen
Auf der Suche nach dem Masterplan
Nun habe ich mir aber eine Menge Zeit gelassen mit meinem nächsten Beitrag. Vielleicht das berühmte Sommerloch. Allerdings hatte ich auch alle Hände voll zu tun. Die gute Nachricht: Mein Haus ist fast fertig gestrichen und erstrahlt in einem wirklich edlen mitternachtsblau. Die Entscheidung für diese Farbe war goldrichtig. Die schlechte Nachricht: Meine neue Behandlung„Auf der Suche nach dem Masterplan“ weiterlesen
Mitternachtsblau
Nun sind schon wieder fast vier Wochen vergangen und erst seit Kurzem weiß ich definitiv, was jetzt in meinem Darm los ist. Den Termin für die Darmspiegelung bekam ich zügig. Er war vor zwei Wochen. Ich verzichte immer auf die Kurznarkose, damit ich am Bildschirm alles mitverfolgen kann. Das ist spannend. Mein Internist konnte mir„Mitternachtsblau“ weiterlesen
Kosmische Rückstoßwellen
Es ist schon seltsam. Gestern wäre der große Tag meines Sohnes gewesen – seine Konfirmation. Die Woche davor sein erster Abtanzball. Die drei Eintrittskarten für dieses Ereignis hängen noch an der Magnetwand in der Küche, wie traurige Relikte aus einer anderen Zeit. Ich hatte mich so darauf gefreut, mit meinem Sohn zu einem schicken Herrenausstatter„Kosmische Rückstoßwellen“ weiterlesen
Dolly Buster oder Schneewittchen
Zehn Tage ist meine Brust-OP jetzt her. Am Morgen, bereits auf dem OP-Tisch liegend, konnte ich noch kurz mit dem Professor sprechen. Sein Kollege hatte ihm meinen Wunsch auf eine komplette Entfernung beider Brüste und möglichst aller Lymphknoten ausgerichtet. Für ihn war das in Ordnung, für mich alles geklärt und so konnte ich entspannt in„Dolly Buster oder Schneewittchen“ weiterlesen
Brust-OP in Zeiten von Corona
Am Freitag, den 13. März hatte ich das Vorgespräch zur Brust-OP im Krankenhaus. Corona war innerhalb einer Woche zum großen Gesprächsthema geworden und staatlich angeordnete Einschränkungen wurden erwartet und bereits heiß diskutiert. Im Krankenhaus merkte man das daran, dass seit diesem Tage nur noch Einzelpersonen mit Termin das Krankenhaus betreten durften. Mein Vater, der mich„Brust-OP in Zeiten von Corona“ weiterlesen
Warum einfach, wenn es auch anders geht
Meine Werte waren stabil, daher wurde ich am nächsten Tag wieder auf die normale Station zurückverlegt. Wenn ich mich in der Woche davor gefühlt hatte, als hätte ich Bleiketten an den Beinen, so fühlte ich mich jetzt, als würde mir permanent jemand mit der Bratpfanne eins über ziehen. Am Montag bekam ich dann doch noch„Warum einfach, wenn es auch anders geht“ weiterlesen
So hatte ich mir das nicht vorgestellt…
Zwei Monate sind vergangen. Es gibt vieles zu erzählen. Schon vor Wochen wollte ich den nächsten Beitrag geschrieben haben, idealerweise gleich einige Tage nach der OP. Davon war ich sogar fest überzeugt und hatte Laptop, Maus und Ladekabel zu Hause bereit gelegt, damit mir jemand das Equipment mit ins Krankenhaus bringen kann, sobald es mir„So hatte ich mir das nicht vorgestellt…“ weiterlesen
Vor der großen Lungen-OP
Gestern habe ich bei herrlichem Wetter die Hunderunde angetreten. Etwas später als sonst, denn zuvor stand das große Beautyprogramm auf der To Do Liste. Immerhin muss das jetzt erstmal für die nächsten zwei Wochen reichen. Der Hund hatte allerdings kein Verständnis dafür und seufzte gelegentlich frustriert vor sich hin bis ich endlich nach seiner Leine„Vor der großen Lungen-OP“ weiterlesen