Ihr Lieben, ich habe mich lange nicht mehr auf diesem Blog zu Wort gemeldet. Es gab nichts zu erzählen, was irgendwie aufregend gewesen wäre. Mein Leben war so normal, ruhig, fast schon ein wenig eintönig. Ich habe mich mit der Frage beschäftigt, ob mich mein kleiner kleiner etsy-Shop Blümchenfeedesign wirklich ausfüllt oder ich eigentlich noch„Ein neues Level“ weiterlesen
Autor-Archive:bluemchenfee
Advent, Advent
Ihr Lieben, ich melde mich aus dem Nähchaos. Der Umsatz in meinem etsy-shop ist der Wahnsinn und einige von Euch haben ja auch bei mir bestellt – ganz lieben Dank dafür. Der Beitrag wird deswegen aber heute kürzer, denn während ich hier schreibe, höre ich bereits wieder das heißgeliebte etsy-„Kasching“. Ich weiß nicht, ob ich„Advent, Advent“ weiterlesen
Bittersüßes Jubiläum
Ich liebe den Oktober! Die Farben und das Laub, wenn es unter den Schuhen raschelt, wenn die Sonne durch die Bäume scheint und alles etwas verwunschen aussieht. Wie in einer dieser zauberhaften Märchenverfilmungen. Der Oktober vereint die Vergänglichkeit des Lebens mit tiefer Lebensfreude. Wenn mich jemand fragen würde, welcher Monat das Leben am Besten beschreibt,„Bittersüßes Jubiläum“ weiterlesen
Was freier Wille mit Keywordrecherche zu tun hat
Ein herzliches Willkommen an meine treue Leser-Community! Nun ist der Sommer vorbei – ich sitze hier bei Tee und Kerzenschein und sinniere darüber, was ich Euch erzählen kann. Also, was ist passiert? Der Auswanderer fühlt sich offenbar sehr wohl in Texas und hat dort auch schon Anschluss gefunden. Er hatte kürzlich Homecoming an seiner Schule.„Was freier Wille mit Keywordrecherche zu tun hat“ weiterlesen
Nichts für schwache Nerven
Hallo Ihr Lieben! Es ist der letzte Tag im August und hier im Norden versucht die Sonne heute nochmal Ihr Bestes. Das Wetter war echt nicht gerade prickelnd in den letzten Wochen. Irgendwie ist mir nach Herbst… Vielleicht bin ich ein bisschen melancholisch, weil mein Sohn nun für ein Jahr in den USA ist und„Nichts für schwache Nerven“ weiterlesen
Kofferpacken für Fortgeschrittene
Aloha! Der Juli ist fast vorbei – Blogtime! Die letzte Woche der Schulferien ist um, nach dem Wochenende geht es hier in Schleswig-Holstein wieder los. Meine Tochter ist schon ganz aufgeregt, weil sie eine neue Klassenzusammensetzung und komplett neue Lehrer haben wird. Sie kommt jetzt schon in die 8. Klasse – wo ist bloß die„Kofferpacken für Fortgeschrittene“ weiterlesen
Sommerliche Partylaune und Stickmaschinen im Genderwahn
Nun ist der Juni schon fast wieder rum und ich habe mir doch vorgenommen jeden Monat einen Blogbeitrag zu schreiben. Nun ja, ein gutes Pferd springt knapp 😉 Im letzten Beitrag erzählte ich von meinem bevorstehenden Geburtstag und der Konfirmation meines Sohnes. Beide Ereignisse liegen nun schon einige Zeit zurück. Der Wettergott hatte ein Einsehen„Sommerliche Partylaune und Stickmaschinen im Genderwahn“ weiterlesen
Große Ereignisse
Letzten Montag wurde ich zum zweiten Mal geimpft. Allerdings muss ich noch eine weitere Woche warten, bis die 14 Tage um sind, nach denen man auch offiziell als komplett geimpft gilt und fortan gesellschaftlich nicht mehr mitzählt. Obwohl ich stündlich meiner kompletten Immunität näher komme, ist die Situation für mich noch nicht wirklich real. Ich„Große Ereignisse“ weiterlesen
Geimpft
Heute vor 47 Jahren wurde ich getauft und zwar ganz hier in der Nähe, nur ein paar Kilometer Luftlinie entfernt, in der evangelisch-lutherischen Kirche von Hamburg-Volksdorf. Wieso ich sowas weiß? Beim Suchen meines Impfpasses ist mir meine Taufurkunde in die Hände gefallen… ich bin nämlich seit gestern gegen Corona geimpft. Der Impfpass ist sogar noch„Geimpft“ weiterlesen
Von Leberproblemen, Wundertees, Lungenentzündung und Impfterminkrimis
Ich hatte mich ja schon darauf eingestellt, dass die erste Chemo in diesem Jahr nach ca. 10-wöchiger Pause kein Zuckerschlecken wird. Doch nachdem ich die Woche des Kortisonentzugs relativ gut überstanden hatte, ging es los. Mein Bauch schwoll auf die Größe eines Heißluftballons an und ich konnte kaum noch etwas essen oder trinken. Das Ganze„Von Leberproblemen, Wundertees, Lungenentzündung und Impfterminkrimis“ weiterlesen